Freitag, 4. Dezember 2009

Nochmal ein Stehsammler aus Holz

Und diesmal für teufelskruemel. Sie hat ihr von mir schon vor einiger Zeit zusammen mit Schachteln gegen leckeren selbstgemachtes Stollen bekommen und da ich zu der Zeit nicht zum fotografieren gekommen bin, durfte ich mir jetzt ihr Bild mopsen (danke!).



Wieder hab ich ihr selber gemessen/gebaut/geleimt und da er rot sein sollte dann noch mit rotem japanischem Seidenpapier bezogen mit nur ein wenig Dekopapier unten noch einmal drumherum.

Weihnachtskugel aus Acryl

Diese Kugel hab ich für das Adventskalenderwichteln im Kreativtausch gemacht, Türchen Nr. 4. Und sie ist niedlich wie auf dem Foto wie ich finde, fast hätt ich sie selbst behalten. *g*







Ich habe eine innere Hälfte einer Acrylkugel mit Facettenlack in Brombeer (passend zu ihrere Weihnachtsdeko) bemalt, nachdem ich sie grundiert hatte. Schön trocknen lassen, dann Watte reingeklebt und das colorierte Bild hineingeklebt, noch zwei Glitzerschneeflocken dazu und fast fertig. Ein bisschen wackeln um zu schauen ob alles fest sitzt *rüttel* und zumachen, Band dran, fertiiiiig!

Ich hoffe sie gefällt dir liebe Susibär! :o)

Sonntag, 29. November 2009

Grinsevogel Herbert

Darf ich vorstellen? Herbert Flügeltier. ...das Grinsen könnte an seiner Frohnatur liegen oder dass er als er noch klein war zuviele Sprechperlen gefuttert hat, die hübschen bunten. Wer weiß...



Ich war grade so am Fimo bearbeiten, da bin ich nebenbei auf eine Anleitung für so einen Fimo Grinsevogel gestoßen.
Ich fand die Bilder so putzig, dass ich auch einen versucht habe. Und ich glaube das wird nicht der letzte sein. *g*





Donnerstag, 26. November 2009

Burzeltagssendungen

So und hier mal die Kärtchen, die ich von lieben Forumsleuten von der Stempelecke und Bastelelfe bekommen habe! Ganz lieben Dank nochmal!!

Von tiny-cookie hab ich diese GENIALE Karte bekommen!



Ein Whiskasdeckel mit Kullerperlchen drin ist auf der Karte, ist das nicht cool? Die volle Dose für meine Kätzchen war auch noch drin und sie haben sich sehr gefreut! Leider hab ich nur die Karte fotografiert. Es waren ausserdem noch Smarties drin, leckerer Tee und überhaupt eine ganz tolle Überraschung, DANKE!

Diese Hibbelpost war von der lieben Andre/tabeafinja. Eine wunderhübsche leicht glitzernde Karte, die ganz toll genäht ist!!! :herz: Zusätzlich gabs noch hanz viele von den tollen Zweigstanzteilchen!!! Herzlichen Dank du Süße!



Danach kam Kerstin/Casis Kärtchen, auch total niiiedlich! Danke!



Es folgte Rosa/Digit, das mit dem Negativmotiv find ich ganz toll, die Farben mag ich auch total, danke auch dir!



Und noch eine große Überraschung, die liebe Heike/Bastelwastel hat mir gleich noch ein kleines Set geschickt. Mit Kätzchen drauf. :herz: Ganz lieben Dank!



Der Clou bei der Verpackung ist genial, im Band was drumrumgelegt ist, ist der Magnet drin, also ist das Band ein super wiederverwendbarer Verschluß. Klasse!

Sonntag, 22. November 2009

Set mit Serviettentechnik

Ich konnte es nicht lassen das auch mal auszuprobieren (Franca, du bist Schuld!). Also nicht Serviettentechnik an sich, aber auf Geschirr.

Und da ich mir grade einen neuen Stempel von WhipperSnapper gegönnt hab, musste der auch mal eingesetzt werden.
Das Motiv ist auf einen Serviette gestempelt, coloriert hab ich mit Copics und dann ab auf Tasse und Teller!







Ist das nicht ne süße Maus???? Heute kommt der Spülmaschinentest, den angeblich soll das alles halten. *grusel*

Graupappenbox für little-world



Diese kleine Graupappenbox ist für little-world als Gegentausch. Sie hat mir Abmessungen gegeben, damit ihre Perlengläschen ein schönes zu Hause haben.
Und es durfte ruhig farbig sein.





Und? Wie gefällt's? Kann ich dir das so schicken? ...sonst behalte ich sie auch gerne selber. *hihi*

Dienstag, 3. November 2009

Karteikästchen für Miri



Dieses Karteikästchen hab ich für den Tausch mit Miri gemacht. Ich bekomme dafür von ihr Stulpen.

Es soll als Rezeptebox für ihre Kosmetikrezepte dienen und ich dachte mir ein kleines Notizbüchlein dazu kann nicht schaden. Ich hoffe sie freut sich!

Die Lieblingsfarben waren schwarz, bordeaux, lila und am Besten fein schnörkelig nicht niedlich.

Das ist dabei rausgekommen, mit Stoff bezogen und schönem Samtdesignerpapier beklebt. Extra ein bisschen breiter für die ganzen Rezepte. *g*











Dienstag, 27. Oktober 2009

ALGL Blitzkarte 27.10.2009



Ich hab den Sketch diesmal etwas verändert und mal NICHT niedlich geamcht und ich finde die Karte riiichtig schön. Also alles gut beim Blitzen.

Endlich hab ich mal meine Maribell benutzen können! *freu*

Montag, 26. Oktober 2009

WOJ Zwillingskärtchen

Dieses Material hab ich verschickt. Man durfte diesmal nur minimalistisch basteln.
Also einmal Karte, Hintergrund, Motiv und 4 Teile drauf. *uffz*

Na dafür hab ich einen hübschen Hintergrund und ein Motiv genommen, wo nicht viel drumherum sein muss.



Cats Corner und Zwillingswichteln Karte



Ich hab auf der Elfe beim Zwillingswichteln mitgemacht und bei dem Material dachte ich auch gleich daran, die bei der CatsCorner Challenge einzustellen.

Da ich nur das Material benutzen durfte, was mein Zwilling mir geschickt hat, ist es eine etwas abgespecktere Halloween Karte. *g*

Aber immerhin konnte ich endlich mal meinen neuen Spinnweben Bordüren Stanzer ausprobieren. Hihi.

Sonntag, 25. Oktober 2009

Anleitung: ScorPal Badeherzchenschachtel

Ein paar Leutchen haben sich ja eine Anleitung gewünscht zu den Schächtelchen letztens.

Es passen entweder kleine Sachen wie Teebeutel oder Gummibärchentüten da rein oder aber auch zB. genau 4 Badeheren (Ikea Eiswürfelform).

So, los geht's!

Ihr braucht entweder ein DinA4 Blatt oder ein 12x12 inch Blatt. Beim DinA4 bekommt ihr eine und beim großes Blatt zwei Schächtelchen raus.



Ich hab jetzt mal ein 12x12 inch genommen. Markiert bei 5 und 10 inch und schneidet euch die Streifen zurecht.







Nun nehmt ihr eins mit der kurzen Seite an die Inch Aufteilung und scort bei 1,5 / 2,5 / 4 .



Dreht das Blatt und legt es immer wieder bei 1,5 inch an und scort bei 4 1/4 inch.





Alles nochmal schön falzen.



So, alle roten Linien müssen eingeschnitten werden, die mit x werden weggeschnitten.





Einmal die kleine Ecke auf dem bunten kleben und die andere Seite rüber klappen und somit schließen.



Unten wie man möchte zukleben (ich hab nicht sehr sauber bei dieser Anleitung gearbeitet).



Oben nochmal anders herum knicken.



Laschen zusammenhalten und lochen.



Tataaaa! Schachtel!



Viel Spaß beim Nachbasteln! Man kann natürlich die Größen verändern, besonders leicht die Höhe des Innenraums. *g*

Glühweingelee

Und mein Glühweingelee vom letzten Jahr war auch alle. *g*





Hier ist der neue, aber ich muss wohl nochmal ran, weil bis auf ein kleines Gläschen alles versprochen ist. ...mhhh. Naja, muss ich wohl wenn ich auch was haben will. *dummdidumm*

Graupappenbox



Diese Box hab ich zum Geburtstag meiner Arbeitskollegin gemacht. Ich hatte erst überlegt den Drachen vorne drauf zu machen, aber sie mag es nciht gaaaanz so verspielt, also hab ich ihn innen aufgeklebt.

Vorne ist ein Magnetverschluß.